Ratgeber: zero waste

Frage: Kürzlich habe ich von einer Bewegung gehört, die sich «Zero Waste» nennt. Es scheint sich um
eine Art neue «Lebensphilosophie» zu handeln. Was bedeutet der Ausdruck? Wofür steht diese Bewegung?

Übersetzt heisst Zero Waste „null Abfall“ oder auch „keine Verschwendung“. Damit sind auch die Botschaften der Bewegung Zero Waste umschrieben. Das Ziel ist, ein Leben zu führen, bei dem möglichst wenig Abfall produziert und kein Rohstoff vergeudet wird.

 zero waste

Erntedank

Das Samenkorn (Joachim Ringelnatz; 1883 – 1934)

Ein Samenkorn lag auf dem Rücken,

die Amsel wollte es zerpicken.

Aus Mitleid hat sie es verschont

und wurde dafür reich belohnt.

Das Korn, das auf der Erde lag,

das wuchs und wuchs von Tag zu Tag.

Jetzt ist es schon ein hoher Baum

und trägt ein Nest aus weichem Flaum.

Die Amsel hat das Nest erbaut;

dort sitzt sie nun und zwitschert laut.

 

Leben im Fluss – Kinesiologie

Energie ist der Lebensimpuls des Menschen. Ist sie nicht im Fluss, kann es zu Stauungen und Blockaden kommen. In der Kinesiologie geht man davon aus, dass körperliche und seelische Probleme entstehen, wenn der Energiefluss gestört ist. Sie hat das Ziel, einen Ausgleich zu schaffen; auch bei traumatischen Erfahrungen.

Beitrag erschienen in: natürlich, Juli – August 2021

 Kinesiologie