Ein Aperitiv ist eine Einladung zum gemütlichen Beisammensein. Doch was trinkt jemand, der keinen Alkohol will? Es gibt stilvolle Alternativen zu Wasser und Orangensaft.

Ein Aperitiv ist eine Einladung zum gemütlichen Beisammensein. Doch was trinkt jemand, der keinen Alkohol will? Es gibt stilvolle Alternativen zu Wasser und Orangensaft.
Frage: Ist aufgeschossener Kopfsalat noch geniessbar? Wenn ja, wie kann ich ihn dennoch gluschtig servieren?
Das Aufschiessen liegt in der Natur dieses Salates. Auch wenn die Blätter etwas zäher und geschmacklich intensiver werden, geniessbar sind sie auf jeden Fall. So eignen sie sich für Suppen wie auch für Smoothies.
Nyon liegt malerisch zwischen dem Genfersee und den Weinbergen der Region La Côte. Auch wenn die Stadt eher klein ist, bietet sie viel Geschichte, Savoir-vivre und überraschende Elemente.
Mein Artikel ist erschienen in: active & live, Juli 2023
Die Seebodenalp ob Küssnacht am Rigi / SZ ist eine wunderschöner Ausflugsort für Familien, Spaziergänger wie auch für ambitioniertere, naturliebende Sportler und Sportlerin.
Von der Bergstation aus ist die Alp Ruodisegg auf einem einfachen Wanderweg in rund einer halben Stunde erreichbar. Sie bietet einen Panoramablick über den Vierwaldstättersee, zum Pilatus wie zur Rigi. Hier baut die Korperation Berg und Seeboden eine neue Alpwirtschaft. Ein „Baustellenbeizli“ überbrückt die Zeit.
weitere Infos: Wochen-Zeitung, 3.2.2023
Aktuelles unter: http://seebodenalp.ch/alpwirtschaft-ruodisegg/
Frage: Auf was muss man achten, wenn man sich zunehmend vegetarisch, resp. vegan ernähren möchte?
Etwas vorab: Unser Körper braucht kein Fleisch. Auch keine Avocados, Cashewnüsse oder ein anderes bestimmtes Nahrungsmittel. Unser Körper braucht Nährstoffe in genügender Menge, um fit und leistungsfähig zu sein.
Einen Moment innehalten – sich freuen – staunen an der Natur – und bestärkt auf dem eigenen Weg weitergehen.
Für Schokolade werden die Bohnen der Kakaoschote verwendet. Wird der fruchtig-süsse Saft aus dem Fruchtfleisch mitverwendet, entstehen neue Geschmackserlebnisse und gleichzeitig soziale und ökologische Vorteile in Ghana.
Text erschienen in: active & live, März 2023
Berliner und Fasnachtschuechli gehören so selbstverständlich zur Fasnacht wie Guggenmusik und Masken. In der Zentralschweiz sind es Kösikrapfen, ein Gebäck mit Dörrbirnenfüllung.
In Saas-Fee beherrschen nicht nur Skifahrer den Gletscher, auch Schneeschuhläufer und -Läuferinnen schliessen Bekanntschaft mit den Eisriesen. Ohne Bergführer aber geht nichts.
Artikel erschienen am 28.1.2022 im Tagesanzeiger, in Tamedia-Zeitungen und
online unter:
http://www.tagesanzeiger.ch/stille-spalten-und-skulpturen-317790625689