Textwerke
menu
  • Willkommen
  • Publikationen
    • Reisen
    • Genuss / Tafeln
    • Portraits
    • Verschiedenes
  • Ratgeber
    • Kochen / Backen
    • Nahrungsmittel
    • Haltbar machen
    • Einkaufen
    • Reinigen
  • Kontakt und Infos
    • Über mich
    • Kontakt
    • Dienstleistung
    • Links

begegnen – schreiben – teilen

Schreiben ist für mich als freie Journalistin Begegnung.
Entdecken Sie meine Artikel.
Begegnen Sie mir – ich schreibe auch für Sie.

 

 

 

 

Aktuell

  •  

    Ratgeber: Graue Striemen im Geschirr

    17. Mai 2022
    Frage: Woher kommen die grauen Striemen im Geschirr? Wie kann ich sie entfernen?  Graue Striemen im Geschirr
  •  

    Putzhilfen aus der Küche

    28. April 2022
    Mit diesen Hausmitteln schaffst du den Frühlingsputz auch ohne Chemie Radio Argovia / Radio 32 sendete ein Interview mit mir am 12. April 2022. Die Sendung und weitere fachliche Infos können über die homepage des Radios nachgehört, resp. nachgelesen werden.  http://www.radio32.ch/morgenshow/mit-diesen-hausmitteln-schaffst-du-den-fruehlingsputz-im-nu-146140069?msclkid=6ac989f7bc9811ec828a67d98ce159d4  Putzen mit möglichst wenig Chemie
  •  

    2. Chance für Osterhasen

    28. April 2022
    Ostern ohne Osterhasen ist fast unvorstellbar. Doch irgendwann mag sie niemand mehr essen. Warum sind sie weniger lang haltbar als Tafelschokolade? Was machen wir aus all den Resten?  Ich war einmal ein Osterhase
  •  

    Ratgeber: Ostertörtli

    2. April 2022
    Frage: In vielen Gegenden ist es Tradition, zu Ostern den Osterfladen zu backen. Können Sie etwas über diesen Brauch berichten und ein gutes Rezept vermitteln? Ostern ist, neben Weihnachten, das höchste Fest im Christentum. Da ist es selbstverständlich, dass dieser Jubeltag auch in der Kulinarik seinen Ausdruck ...
  •  

    Ratgeber: Ruebli schälen

    2. April 2022
    Frage: Darf ich gekaufte Ruebli – bio oder nicht – lediglich gründlich waschen oder muss ich sie vor der Verwendung schälen? Ich möchte möglichst wenig Food waste verursachen. Zudem hörte ich, dass die meisten Vitamine in oder direkt unter der Schale liegen.  Ruebli schälen
Sehen Sie mehr
Stolz angetrieben durch JordacheWD
Theme: Sabino by Kaira
  • info@textwerke.ch